Dieses Heft zeigt, wie einfach Linux zu installieren ist und welche Programme zur Auswahl stehen. Und es räumt auf mit Vorurteilen: Weder müssen Sie Hacker, Häckse oder IT-Nerd sein noch ausschließlich das sogenannte Textterminal nutzen, das wir aus einschlägigen Filmen kennen.
Außerdem gibt es kaum Viren und andere Schadsoftware. Linux bedeutet: unabhängig zu sein von Großkonzernen und ihrer Datenschnüffelei.
Linux ist ein freies Betriebssystem und eine Alternative zu Microsoft Windows und Apple macOS. Frei wie in Freiheit, nicht Freibier.
Linux ist meist kostenlos nutzbar, Sie müssen keine persönlichen Daten angeben. Es beherrscht alle alltäglichen Aufgaben: surfen, mailen, streamen, Social Media und Office-Arbeiten. Auch Gaming, 3D-Animation, Fotobearbeitung, Audio- und Videoschnitt sind kein Problem.
Linux läuft auf topmoderner Hardware, kann aber auch alten Computern frisches Leben einhauchen.
Über den Autor: Claudius Grieger ist freier Autor und schreibt u.a. über Themen wie GNU/Linux und freie bzw. Open-Source-Software. Besonders gern zeigt er Neulingen die Grundlagen.
Redaktionelle Bearbeitung von Katrin Schwahlen und illustriert von Isabel Wienold.
Band 17 der Reihe kurz&mündig
A6, 28 Seiten geheftet
ISBN 978-3934636-47-7
Das Büchlein ist hier auch im Volltext kostenlos als PDF herunterladbar. Für die Nutzung wünschen wir uns eine "fair use"-Einstellung bei den Nutzenden: Die Produktion der Bücher kostet viel Geld, wenn Sie es sich leisten können, kaufen Sie bitte die Printausgabe oder unser Kauf-PDF (mit solchen wunderbaren Erleichterungen wie klickbaren Links und Sprungmarken). Spätestens wenn Sie das PDF in größerem Stil verteilen oder z.B. beruflich nutzen, denken Sie daran, dass wir Ihre Unterstützung brauchen, um weiter solche Inhalte anbieten zu können. Wir zählen auf ihre Fairness!