Versteckte Kameras im Besprechungszimmer, Keylogger am Computer, Spionage-Apps auf dem Smartphone. Anwälte, Ärztinnen, Journalisten, Beratungsstellen, Pastoren und andere Menschen, die die Geheimnisse anderer wahren müssen, finden in diesem Heft konkrete Tipps und Hinweise, was technisch möglich ist und wie sie sich schützen können – und sollten. Denn wer mit gefährdeten Klienten, Patientinnen oder Informanten arbeitet, muss mit vielem rechnen.
Better safe than sorry!
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen detailliertere Informationen?Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.