Wir stellen jetzt die Weichen für die Zukunft. Unsere 10 Leitlinien orientieren sich an demokratischem, datenschutzfreundlichem und nachhaltendem Lernen mit und über digitale Medien. Wir rücken Schüler.innen, Lehrkräfte und Eltern wieder in den Vordergrund. Anpacken muss allerdings vor allem die Politik. Denn bisher wurde Digitalisierung an Schulen hauptsächlich auf politischer Ebene ausgebremst.
Die Autorinnen:
Die Netzphilosophin (M.A.) und IT-Beraterin Leena Simon beschäftigt sich mit digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus. Sie arbeitet für Digitalcourage e.V. und kooperiert mit dem Anti-Stalking-Projekt in Berlin. Ihr Ziel: Menschen befähigen, Verantwortung über ihre digitale Kommunikation zu übernehmen.
Website: muendigkeit.digital
Jessica Wawrzyniak ist Bielefelder Medienpädagogin (M.A.) und arbeitete bis 2024 im Team von Digitalcourage e.V. für den Schutz der Daten & Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen. Ihr Ziel: Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Behörden aufklären und auf Augenhöhe bringen.
Website: medien-wawrzyniak.info
Das hier zu erwerbende PDF verfügt im Gegensatz zur kostenlosen "fair use" Variante über ein Inhaltsverzeichnis, Sprungmarken und klickbare Links. Außerdem unterstützen Sie mit dem Kauf unsere Vereinsarbeit und stellen sicher, dass wir auch weiterhin Bände der "kurz&mündig" Reihe produzieren können. Dafür vielen Dank!